Vom 15. bis 19. April hatten die Auszubildenden der Residenzen Wilsdruff, Dresden und Radebeul die Möglichkeit, ihre bisher erworbenen Kenntnisse zu erproben und anzuwenden. Nach einem Einführungstag zur Auffrischung in der Dokumentation, mit dem Begutachtungsinstrument (BI), der strukturierten Informationssammlung (SIS) und der Maßnahmenplanung lernten die Auszubildenden den Wohnbereich, nach einer kurzen Vorstellung, in seinen Abläufen und Besonderheiten kennen. Insgesamt konnten 16 Azubis, Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen sowie Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferinnen, die Leitung unseres Wohnbereiches 1 und 3 übernehmen. Mit intensiver Begleitung durch unsere Pflegefachkräfte und Praxisanleiter versorgten und betreuten die Auszubildenden unsere Bewohner und lernten einen Dienstablauf zu planen, zu organisieren und zu delegieren. Die Rückmeldungen unserer Bewohner waren durchweg positiv. Verantwortungsvoll und aufmerksam gingen alle Azubis den Alltags- sowie Sonderaufgaben nach. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Freitag erfolgte dann die Übung einer Auditsituation und das gemeinsame Feedback der Auszubildenden und den Praxisanleitern, Pflegefachkräften, welche das Projekt betreut haben. Danke an Frau Dohrenbusch als Organisatorin und allen Beteiligten dieser Projektwoche. Wir wünschen uns in Zukunft weitere solcher tollen Projekte umzusetzen.
Projekt "Azubi Wohnbereich"- Schüler leiten einen Wohnbereich in der Seniorenresidenz Wilsdruff
·
